Ein Stein in einem Schmuckstück verändert sofort dessen Erscheinungsbild. So kann aus einem scheinbar langweiligen Anhänger mit einem Stein schnell ein richtiger Eyecatcher werden.
Zur Auswahl stehen verschiedene Möglichkeiten:

Labradorit übersteht keine hohen Temperaturen
Edelsteine
Obwohl man hier beträchtliche Preisunterschiede vorfindet, gehören zu den Edelsteinen alle natürlichen Schmucksteine angefangen von Diamanten, Rubine, Smaragde, Opale über Aquamarin, Amethyst, Malachit, Jade, Citrin, Granat usw.
Vor nicht allzu langer Zeit hat man einen Unterschied zwischen Edelsteinen und Halbedelsteinen gemacht. Dies wird heutzutage nicht mehr verwendet.
Zirkonia
Zirkonia sind synthetisch hergestellte Edelsteine. Es gibt sie in zahlreichen Farben, die dann auch oft benannt sind nach der Farbe eines ähnlichen Edelsteins. Preislich sind Zirkonia wesentlich billiger als Diamanten, Rubine oder andere hochpreisige Edelsteine. Dem Laien fällt es schwer einen Unterschied zwischen Edelstein und Zirkonia zu machen.
Swarovski Elements
Swarovski sind ebenfalls synthetisch hergestellte Schmucksteine. Da die Herstellung aber wesentlich einfacher ist als für Zirkonia, sind sie auch billiger.
- Welcher Stein verarbeitet sich am besten mit Artclay Silber?
Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Erstens hängt es davon ab was man sucht. So gibt es Leute, die nur natürliche Steine in einem Schmuckstück haben möchten. Anderen wiederum ist der Glanz bzw. die Farbe am wichtigsten.
Unterscheiden müssen Sie zwischen Steinen, die Sie im Ofen mitbrennen können und solche, die diese hohen Temperaturen nicht vertragen. Bei natürlichen Steinen ist grosse Vorsicht geboten: die meisten Edelsteine vertragen hohe Temperaturen (dazu zählt auch 650 Grad, die Mindesttemperatur die benötigt wird um Artclay Silber zu brennen) nicht. Und selbst bei Steinen, die diese hohen Temperaturen vertragen könnten, kann man nicht pauschalisieren. Ein Diamant hält diese Temperatur im Prinzip aus. Sind aber Risse oder sonstigen Unreinheiten im Stein, kann auch ein Diamant zerstört werden.
In unserem Kurs „Steine fassen mit Artclay Silber“ lernen Sie wie man natürliche Schmucksteine nach dem Brennen fasst.

Zirkonia sind hochtemperaturbeständig und sollten vom Verkäufer getestet sein
- Welche Steine halten Temperaturen von über 650 Grad aus?
Die synthetisch hergestellten Zirkonia, auch kubische Zirkonia genannt (CZ), sollten diese Temperaturen aushalten. Dennoch sollten Sie nur Zirkonia kaufen wo der Verkäufer selber Testreihen mit den Steinen durchgeführt hat. Zirkonia von metalclay.lu sind immer vorher getestet worden. In der Beschreibung finden Sie die höchstmögliche Temperatur, die Sie verwenden können ohne den Stein/die Farbe zu zerstören.
Möchten Sie einen Stein selber testen, sollten Sie einen identischen Stein im Ofen auf die gleiche Temperatur und für die gleiche Zeitdauer erhitzen mit denen Sie nachher das Schmuckstück brennen wollen.
- Worauf muss ich achten beim verwenden von Zirkonia in Artclay Silber?
Setzen Sie Zirkonia genauso in das Schmuckstück wie wir es in unseren Kursen zeigen. Zirkonia können auch mit patiniert werden.