Archives April 2016

Wie bewahre ich Artclay Silber richtig auf?

Wie bewahre ich Artclay Silber richtig auf?

Da die Modeliermasse recht schnell austrocknet, ist es wichtig sie richtig aufzubewahren. Dank seiner unproblematischen Eigenschaften kann man Artclay Silber aber auch schnell wieder aufpeppen wenn es doch zu trocken geworden sein sollte.

Während der Arbeit

Während dem Verarbeiten von Artclay Silber reicht es die Knete unter ein Gefäss mit einem feuchten Schwamm zu legen, eine sogenannte Artclay Garage. Je kleiner die Oberfläche des Clays desto langsamer trocknet er aus. Deshalb sollten es möglichst in Form einer Kugel zusammen gerollt werden.

Wenn die Modeliermasse zu trocken geworden ist, dann reicht es ein paar Tropfen Wasser dazu zu geben und den Clay in Frischhaltefolie zu kneten. Zu nassen Clay lässt man einfach an der Luft trocknen.

Artclay richtig aufbewahren: Artclay Garage

Artclay richtig aufbewahren: Artclay Garage

 

Aufbewahren nach der Arbeit

Zur längeren Lagerung wickelt man Artclay Silber einfach fest in in eine Frischhaltefolie und bewahrt sie in einem luftdichten Behälter.

Grundkurs Art Clay Silber

Grundkurs Art Clay Silber

Wenn du neugierig bist wie man echten Silberschmuck selber machen kann ohne lange Ausbildung zum Goldschmied, dann bist du hier an der richtigen Adresse!

Mit Silber Clay kannst du auf mit einfach zu lernenden Techniken und binnen kürzester Zeit deinen eigenen Silberschmuck herstellen!

Weiterlesen

Silikonformen Art Clay Kurs

Silikonformen Art Clay Kurs

Vielleicht möchtest du die tolle Muschel aus deinem letzten Urlaub als Schmuckstück tragen? Oder du suchst schon nach längerem nach einer Möglichkeit den einzig verbliebenen Ohrhänger deiner Oma zu duplizieren damit sie endlich wieder beide tragen kann?

Mit dem richtigen Silikon lässt sich fast jeder Gegenstand in eine Negativform umwandeln: Muscheln, Figuren, Schmuckstücke oder andere abstrakte Gegenstände. Aus der Silikonform lässt sich anschliessend ein echtes Silberstück herstellen.

Was ist Silber Clay?

Silber Clay u.a. als Silver Metal Clay, Knetsilber, Art Clay bezeichnet, ist eine knetbare Masse, die aus mikroskopisch kleinen Silberpartikeln, einem organischen Binder und Wasser besteht. 

Du kannst den Clay ausrollen, modellieren, formen, schneiden, bohren und mit einer Textur versehen lässt. 

Du gestaltest dein Schmuckstück also im weichen Zustand so wie das fertige Stücke am Ende aussehen soll. Danach lässt du es trocknen.

Damit das ganze zum Silberschmuck wird, muß das Stück gebrannt werden. Während diesem Vorgang verbrennt der Binder und die Silberpartikel rücken näher zusammen und verbinden sich miteinander. 

Dein fertiges Stück besteht aus edlem Silber.

Nusschale als Kettenanhänger

Ablauf

Nach einer kurzen Einführung über Metal Clay und in das Basiswissen zu Schmuckdesign kommt auch gleich die Praxis. 

Bevor wir anfangen, solltest du dir im Klaren sein was du abformen möchtest: du kannst entweder selber etwas mitbringen oder suchst dir etwas aus unserem Repertoire aus.

Wenn du deinen eigenen Gegenstand abformen möchtest, dann achte bitte darauf, daß dieser nicht zu porös, zu weich, zu klebrig oder auch zu groß sein sollte.

Anschliessend stellst du die Silikonform her und lässt sie trocknen.

Danach zeigen wir dir wie du mit dieser Negativform dein Schmuckstück herstellst. Du brauchst keine Berührungsängste zu haben, wir demonstrieren die nötigen Techniken und helfen dir bei der praktischen Umsetzung. So nimmt dein Schmuckstück schnell Form an. Nach dem Trocknen und letzten Feinarbeiten kommen wir zum Brennen im Brennofen. 

Am Ende vom Kurs erhälst du eine Kopie deines Originals aus Silber.

Vorbild Natur: abgeformte Muscheln

Was lernst du in diesem Kurs?

  1. Silikonform herstellen aus einem Gegenstand
  2. Silber Clay richtig in der Silikonform verarbeiten 
  3. Kanten schleifen
  4. Schlaufe für die Kette herstellen 
  5. Schleifen und polieren
  6. Clay brennen
  7. Endarbeiten nach dem Brand

Zielgruppe

Anfänger (keine Vorkenntnisse erforderlich)

Preis und andere Infos

Infos zum Kurs 
Gebühr pro Person80 EUR
Teilnehmermax. 6 Personen
SprachenLuxemburgisch, deutsch, französisch, englisch
Kursdauer2,5 Std
Im Kurs enthalten5g Art Clay Silber und die Benutzung der Werkzeuge.

Wo findet der Kurs statt?

Espace createur, 124-126 avenue de Luxembourg, L-4940 Bascharage (Karte); Parking hinter dem Gebäude (Zugang über Rue Boeltgen, Einfahrt gesond.lu) und kostenloser, öffentlicher Parking 100 m entfernt.

Jetzt buchen

Zur Buchung wirst du auf unsere Seite metalclay-shop.com weitergeleitet wo du diesen Kurs direkt buchen kannst. Folge dazu diesem Link:

Der Griff einer Vintage-Gabel wurde in einen Kettenanhänger verwandelt